Liste jiddischer Medien weltweit
Die Internationale Medienhilfe (IMH) bietet unten die erste und einzige Übersicht im deutschsprachigen Internet über jiddischsprachige Medien aus aller Welt. Insgesamt gibt es nach Untersuchungen der IMH rund um den Globus noch über 50 Publikationen und etwa zehn Rundfunkprogramme in Jiddisch. Wie viele Menschen heute Jiddisch sprechen bzw. beherrschen, lässt sich nicht genau ermitteln. Schätzungen zufolge sind es ca. zwei Millionen.
Hier können Sie eine Liste mit den Adressen der jiddischsprachigen Medien bestellen: info@imh-verlag.de
Hier können Sie eine der unten aufgeführten Publikation abonnieren: abo@imh-service.de
Hier können Sie in den Publikationen Anzeigen schalten: www.inter-werbekombi.de
Jiddischsprachige Publikationen
- Afn Shvel / Auf der Schwelle – New York, USA
- Algemeiner Journal / Allgemeines Journal – New York, USA (jetzt auf Englisch)
- Beleichtungen / Beleuchtungen (früher „Dos Yidishe Licht“) – Jerusalem, Israel
- Birobidschaner Stern (Monatsmagazin) – Birobidschan, Russland
- Dee Voch / Die Woche (Wochenmagazin) – New York, USA
- Der Bay / Die Bucht – San Mateo, USA
- Der Blatt / Das Blatt (Wochenzeitung) – New York, USA
- Der Blik / Der Blick – New York, USA
- Der Blitz – New York, USA
- Der Events – New York, USA
- Der Moment / The Moment (Wochenzeitung) – Montreal, Kanada
- Der Nayer Fraynd / Der neue Freund – Moskau, Russland
- Der Shpaktiv – New York, USA
- Der Shtern / Der Stern – New York, USA
- Der Yapanisher Yid / Der Japanische Jude – Tokio, Japan
- Der Yid / Der Jude (Wochenzeitung) – New York, USA
- Der Yidisher Tamtam – Paris, Frankreich
- Di Tsukunft / Die Zukunft (Literaturmagazin) – New York, USA
- Di Tzeitung / Die Zeitung (Wochenzeitung) – New York, USA
- Di Yidishe Gas / Die Jüdische Gasse – Moskau, Russland
- Dos Bletl – Toronto, Kanada
- Dos Naye Dor – Mexiko-Stadt, Mexiko
- Dos Jidisze Wort / Slowo Zydowskie (Monatsmagazin) – Warschau, Polen
- Forverts / Vorwärts (zweiwöchentliche Zeitung) – New York, USA
- Grine Medine – Amsterdam, Niederlande
- Heshbon – Los Angeles, USA
- Kinderlich (Kindermagazin der „Yiddish Tribune“) – New York, USA
- Kindline / Kindlein – New York, USA
- Kind un Keyt (Kindermagazin) – Jerusalem, Israel
- Kultur un Lebn – New York, USA
- Lebns Fragn / Lebensfragen – Tel Aviv, Israel (eingestellt)
- Letste Nayes / Letzte Neuigkeiten – Tel Aviv, Israel (eingestellt)
- Luach Hatzibur (tägliches Mitteilungsblatt) – New York, USA
- Maajan (teils in Jiddisch) – Wien, Österreich
- Maalos / Maylos (Frauenmagazin) – New York, USA
- Mameloschn / Muttersprache – Odessa, Russland
- Melburner Bleter / Melbourner Blätter – Melbourne, Australien
- Moment (Wochenmagazin) – New York, USA
- Naye Vegn / Neue Wege – Tel Aviv, Israel
- Pakn Treger – Amherst, USA
- Sovetish Heymland / Sowjetisches Heimatland – Moskau, Russland (eingestellt)
- The Jewish Tribune (teils in Jiddisch) – London, Großbritannien
- The Vinkl’s Voice – Boulder, USA
- Toplpunkt / Doppelpunkt – Tel Aviv, Israel
- Tzeitshrift / Zeitschrift – New York, USA
- Vayter (Studentenzeitschrift des „Vorwärts“) – New York, USA
- Undzer Kol / Unsere Stimme – Chisinau, Republik Moldau
- Yerusholaimer Almanakh / Jerusalemer Almanach – Jerusalem, Israel
- Yidishe Heftn / Les Cahiers Yiddish / Jüdische Hefte – Paris, Frankreich
- Yidisher Tribune / Yiddish Tribune (Wochenmagazin) – New York, USA
- Yidishe Vort – New York, USA
- Yidisher Kemfer / Jüdischer Kämpfer – New York, USA
- YIVO – New York, USA
- Yugntruf / Jugendruf – New York, USA
Jiddischsprachige Radioprogramme
- Di Naye Yidishe Sho / Die Neue Jüdische Schau – Buenos Aires, Argentinien
- Judaiques FM – Paris, Frankreich
- KAN REKA Jiddisches Programm (früher „Kol Israel“) – Jerusalem, Israel
- Naye Khvalyes / Kol Polin bei Radio Polen – Warschau, Polen (eingestellt)
- Radio Judaïca 102,9 Mhz UKW – Straßburg, Frankreich
- SBS Jiddisches Programm / Yiddish Program – Melbourne, Australien
- The Forward Hour / Di Forverts Sho – New York, USA
- The Yiddish Voice / Dos Yidishe Kol / Die Jiddische Stimme – Boston, USA
- Yiddish lebn bei Radio Moldova – Chisinau, Republik Moldau / Moldawien
- 3ZZZ Jiddisches Programm – Melbourne, Australien
Jiddischsprachige Fernsehprogramme
- Af der Yiddisher gas / Auf der jüdischen Straße – Chisinau, Republik Moldau
Jiddischsprachige Internetseiten
- http://yiddish.forward.com
- http://www.yiddishmoment.com
Jiddischsprachige Theatergruppen
- Dora Wasserman Theater / Dora Wasserman Theatre – Montreal, Kanada
- Jiddisch-Spiel / Yiddishpiel – Tel Aviv, Israel
- Jiddisches Theater / Yiddish Theatre – Melbourne, Australien
- Jüdisches Theater – Bukarest, Rumänien
- Jüdisches Theater / Teatr Zydowski – Warschau, Polen
- Lufttheater – Straßburg, Frankreich
- Volksbühne / Folksbiene – New York, USA
© Diese Liste ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte liegen bei der Internationalen Medienhilfe (IMH). Das Kopieren oder Weiterverbreiten der Daten ist nur mit Einverständnis der IMH gestattet.
Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel über jiddische Medien, den der IMH-Leiter Björn Akstinat für mehrere Zeitungen verfasst hat: www.imh-service.de