✕
  • Kontakt
  • English
imh-logoimh-logoimh-logo
  • STARTSEITE
  • PORTRÄT
  • MITGLIEDER
  • NACHRICHTEN
  • PRESSESPIEGEL
✕
28. Juli 2024

German theater around the world

The German-speaking theater groups abroad are listed for the first time in a directory by IMH-Verlag.
Do you like it?
Mehr lesen
26. September 2023

A woman from Alsace is “German Abroad of the Year 2023”

The most important competition by and for Germans abroad and the largest for German-speaking women in the world.
Do you like it?
Mehr lesen
25. September 2023

Une Alsacienne est l’Allemande de l’étranger de l’année 2023

Le concours est le plus important par et pour les Allemands de l'étranger.
Do you like it?
Mehr lesen
27. Juli 2022

Nena – „Germany’s hottest pop phenomenon“

1984 landete sie mit ihrem Lied "99 Luftballons" auf Platz 1 der britischen und amerikanischen Hitlisten (Text in German and English).
Do you like it?
Mehr lesen
14. April 2022

Deutschsprachige Studienangebote in Israel

Auch in Israel kann man auf Deutsch studieren. Dieser Artikel bietet als erster Informationen zu den vielfältigen Studienmöglichkeiten.
Do you like it?
Mehr lesen
22. Januar 2022

They still exist: Yiddish-language newspapers and magazines throughout the world

by Björn Akstinat Yiddish is alive! Berlin’s Komischen Oper is preparing a Yiddish-language operetta, and actors from New York’s Folksbiene/Volksbühne have celebrated the 100th anniversary of […]
Do you like it?
Mehr lesen
11. April 2020

German-language media in the USA

Germans make up the United States’ biggest ethnic group: around 50 million people stated to have German ancestry in the country’s last census.
Do you like it?
Mehr lesen
2. April 2020

Mark Twain – „der treueste Freund der deutschen Sprache“

Mark Twain verehrte die deutsche Sprache so sehr, dass er auf dem Grabstein seiner Ehefrau den deutschsprachigen Satz „Gott sei Dir gnädig, O meine Wonne“ eingravieren ließ.
Do you like it?
Mehr lesen
16. Februar 2020

Über 300 deutschsprachige kirchliche Publikationen im Ausland

Bericht zu einer IMH-Studie über evangelische, katholische und mennonitische Zeitschriften, Zeitungen und Gemeindebriefe für Auslandsdeutsche.
Do you like it?
Mehr lesen
8. August 2019

Zeitungen berichten über Auszeichnung der IMH

WELT, taz und andere Medien berichten: Das vielsprachige „Radio Multikulti“ (heutiger Name: „Cosmo“) wurde von der Internationalen Medienhilfe zum Rundfunksender des Jahres gekürt.
Do you like it?
Mehr lesen
19. Juli 2019

Rumäniendeutsche Journalistin ist „Auslandsdeutsche des Jahres 2019“

Die Zeitungsmacherin und Theaterautorin Elise Wilk aus Rumänien bekam rund 40% aller Stimmen beim Wettbewerb der Internationalen Medienhilfe (IMH).
Do you like it?
Mehr lesen
16. Mai 2019

Goethe-Institut porträtiert IMH

Die in den 1990er-Jahren gegründete Internationale Medienhilfe ist das Netzwerk und die Interessensvertretung für deutschsprachige Medien im Ausland und fremdsprachige Medien in Deutschland.
Do you like it?
Mehr lesen
Lade mehr

Wir sind das Netzwerk deutschsprachiger Medien im Ausland und fremdsprachiger Medien im Inland.

MITGLIED WERDEN

Partner von

Medienpraktikum Leistungen Medienarchiv
Veranstaltungen Publikationen Impressum
© Internationale Medienhilfe