27. Mai 2019

Internationales Medienpraktikum

Die Internationale Medienhilfe (IMH) vermittelt Praktikumsplätze bei deutschsprachigen Medien in aller Welt.
16. Mai 2019

Goethe-Institut porträtiert IMH

Die in den 1990er-Jahren gegründete Internationale Medienhilfe ist das Netzwerk und die Interessensvertretung für deutschsprachige Medien im Ausland und fremdsprachige Medien in Deutschland.
26. September 2018

Deutschsprachige Presse in Polen

Gegenwärtig rund 100 Zeitschriften und Zeitungen in Deutsch von Björn Akstinat Die ersten Zeitungen im Gebiet des heutigen Polens erschienen in deutscher Sprache. Sie entstanden ab […]
25. September 2018

Die Stimme der polnischen Juden

Erster Beitrag über die letzte jiddische Publikation Polens – dieses Interview der IMH-Nachrichtenagentur erschien in verschiedenen in- und ausländischen Zeitungen: In Polen hat bis heute eine […]
15. Juni 2018

USA: Deutsches Modewort „über“ nimmt überhand

New York (IMH) – Dass die englische Sprache weltweit bereits zahlreiche deutsche Wörter wie Kindergarten, Rucksack, Zeitgeist, Angst, Poltergeist oder Abseilen (Name einer neuen Extremsportart) enthält, […]
25. Februar 2018

50 Jahre „Hermannstädter Zeitung“ in Rumänien

Doppeltes Jubiläum: 50 Jahre HZ und 240 Jahre deutschsprachige Presse in Siebenbürgen Am 25. Februar 2018 wurde die in der siebenbürgischen Stadt Sibiu/Hermannstadt wöchentlich erscheinende deutschsprachige […]
4. Dezember 2017

„taz“-Bericht über Tagung der Internationalen Medienhilfe

Medientreff: Fremdsprachige Publikationen Sie heißen Hürriyet, Serbske Nowiny oder Russkij Germania: In Deutschland gibt es mehr als 2.000* fremdsprachige Publikationen und etwa 20 Rundfunkprogramme, die in […]
18. November 2017

Studentin aus Ungarn wird erste „Auslandsdeutsche des Jahres“

Die deutschsprachigen Medien im Ausland haben im Oktober erstmals dazu aufgerufen, sich für die weltweite Wahl zur „Auslandsdeutschen des Jahres“ zu bewerben. Beworben haben sich Frauen […]
19. Juli 2016

Deutschsprachige Medien in Israel

IMH-Leiter Björn Akstinat schrieb 2017 den ersten Artikel über die deutschsprachigen Publikationen und Rundfunkprogramme im Heiligen Land – der Beitrag erschien unter anderem im jüdischen Magazin […]
19. Juli 2016

Deutschsprachige Presse in Lateinamerika

Nach Untersuchungen der Internationalen Medienhilfe (IMH), des Verbandes der deutschsprachigen Medien im Ausland, werden in Süd- und Mittelamerika etwa 150 Zeitungen, Zeitschriften, Mitteilungsblätter, Gemeindebriefe und Jahrbücher […]
19. Juli 2016

Deutschsprachige Medien in Afrika

Brücken zwischen den Kontinenten von Björn Akstinat (IMH) Deutsch ist eine der meistgesprochenen und meistgelernten Sprachen weltweit. Deshalb existieren in allen Erdteilen deutschsprachige Medien – vornehmlich […]
19. Juli 2016

Deutsch ist zweithäufigste Muttersprache Brasiliens

Brasilien ist deutscher als man denkt. Bis zu 5 Mio. Brasilianer sind deutschstämmig und bis zu 1,5 Mio. sprechen Deutsch als Muttersprache. Hinzu kommen diejenigen, die […]